Archiv
-
20 September 2023, Theodor-Heuss-Allee 25, Frankfurt
Accueil des Nouveaux Venus / Newcomers 2023
-
13 Juni 2023, Villa Bonn, Frankfurt
MERZ PHARMA: FAMILIENSAGA EINES HESSISCHEN APOTHEKENBETRIEBS ZUM WELTWEITEN KONZERN
-
9 Mai 2023, ESOC, Darmstadt
ENTDECKUNGSREISE BEIM EUROPEAN SPACE OPERATIONS CENTER (ESOC)
-
13 März 2023, Villa Bonn, Frankfurt
Wollen und Können: Wie weit sind Unternehmen auf den Weg zur Nachhaltigkeit?
-
1 Februar 2023, Lycée français Victor Hugo, Frankfurt
Volontariat International en Entreprise: eine Chance für junge Akademiker und Unternehmen
-
16 Januar 2023, Villa Bonn, Frankfurt
Die Europäische Union zwischen Krieg und der Transformation Europas
-
13 Dezember 2022, Villa Bonn, Frankfurt
Energiekrise & Fachkräftemangel – wie weiter in Hessen und Frankreich?
-
8 November 2022, Villa Bonn, Frankfurt
Nachhaltigkeit: Eine der größten Herausforderungen der Luftfahrtbranche im aktuellen geopolitischen Kontext
-
17 Oktober 2022, IHK Frankfurt
2. Deutsch-französischer Netzwerkabend der Region Frankfurt RheinMain
-
1 Oktober 2022,
Persönliche Botschaft von Nathalie Maier-Bridou, ausscheidende Vorsitzende
-
18 Mai 2022, Bistro des Senckenberg Museums
Empfang der « Nouveaux Venus » & Networkingabend
-
11 Mai 2022, Business Lunch - Workshop
Wie gelingt erfolgreiche Selbstpositionierung in Umbruchzeiten?
-
5 April 2022, Villa Bonn, Frankfurt
„Banking in Zeiten politischer und makroökonomischer Unsicherheit“
-
22 März 2022, Villa Bonn, Frankfurt
„Diversity Management in der Arbeitswelt: Warum und wie? – Erfahrungsberichte aus Unternehmen“
-
17 Juni 2021, 12 Uhr, Online
EU-WHISTLEBLOWER RICHTLINIE – WELCHE HERAUSFORDERUNGEN STEHEN DAHINTER?
-
23 März 2021, Zoom
„FRANKREICH, DAS ANZIEHT UND FRANKREICH, DAS EXPORTIERT. WAS COVID-19 VERÄNDERT HAT…ODER AUCH NICHT.“
-
25 Februar 2021, Digitales Business Lunch, Zoom
VON DER SUCHE BIS ZUM ONBOARDING: WIE HAT CORONA DIE ANFORDERUNGEN IM RECRUITING VERÄNDERT ?
-
9 Juni 2020, Per Videokonferenz
Covid-19, eine Bewährungsprobe für die Logistik oder umgekehrt?
-
31 Mai 2020, Frankfurt am Main
Persönliche Botschaft und Interview von Pascale Trimbach, Generalkonsulin in Frankfurt
-
26 Mai 2020, Per Videokonferenz
„Hat Greta Recht? Über die moralische Verantwortung, unser Verhalten zu ändern“
-
12 März 2020, Villa Bonn, Frankfurt
Mitgliederversammlung 2020 des Club des Affaires de la Hesse e.V.
-
20 Januar 2020, Villa Bonn, Frankfurt
Neujahresempfang & Presseabend 2020 : „Das Goldene Jahrzehnt: nach Deutschland, jetzt Frankreich ?“
-
9 Dezember 2019, Frankfurt School of Finance & Management
Frankfurt School of Finance and Management
-
22 Oktober 2019, IHK Frankfurt
Innovation im Herzen Europas und seine Herausforderungen für deutsche und französische Unternehmen
-
10 September 2019, Villa Bonn, Frankfurt
„L’automne du changement en Europe : was bleibt? was kommt?“
-
11 Juni 2019, schneider+schumacher, Frankfurt
„Die Stadt der Zukunft“, Vortrag von Prof. Michael Schumacher, schneider+schumacher
-
6 Mai 2019, Mazars Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt
EUROPAWAHLEN 2019: EIN BLICK HINTER DIE KULISSE mit Mark Weinmeister
-
12 März 2019, Villa Bonn
Mitgliederversammlung 2019 des Club des Affaires de la Hesse e.V
-
16 Januar 2019, Villa Bonn, Frankfurt
Neujahresempfang & Presseabend 2019: „Europa Adieu?“